Umbau statt Abriss: Klimaneutrales Konzept für die ehemalige Kornbrennerei Schulte Kemna

Spezialisiert auf E/MSR

Spezialisiert auf
E/MSR

Auditiertes FSM nach DIN EN 61511

Auditiertes FSM nach
DIN EN 61511

ISO 9001/2015 zertifiziert

ISO 9001/2015 zertifiziert

Umbau statt Abriss: Klimaneutrales Konzept für die ehemalige Kornbrennerei Schulte Kemna

22. Sep., 2025

Richard van Egdom, Prokurist, CFO und COO der RAMSYS GmbH, setzt sich für den Erhalt der ehemaligen Kornbrennerei Schulte Kemna in Wattenscheid ein.

Anstatt das historische Gebäude abzureißen, soll es in sechs moderne Wohnungen umgewandelt werden.

Im Rahmen eines energiewirtschaftlichen Projekts am Energy Campus der Hochschule Ruhr West (HRW) in Bottrop haben die Masterstudierenden Juliane Spillecke und Hendrik Wolf unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Irrek ein innovatives, klimaneutrales Energieversorgungskonzept für den Umbau entwickelt. Sie analysierten verschiedene Varianten und bewerteten diese wirtschaftlich.

Die favorisierte Lösung sieht ein kaskadiertes Luft-Wasser-Wärmepumpensystem in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Energiespeicher vor. Dieses Konzept ermöglicht eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung für die neuen Wohnungen.

Im September präsentierten die beiden Studierenden ihre beeindruckenden Ergebnisse bei uns in Dorsten-Wulfen – dort, wo das Projekt von Anfang an fachlich begleitet wurde. Wir bedanken uns herzlich für das Engagement und die zukunftsweisenden Ideen!

Als Ingenieurbüro unterstützen wir auch in Zukunft weitere Projekte mit Studierenden und freuen uns auf neue, spannende Kooperationen.

 

Malika Mast

Geschäftsführung

RAMSYS Imagefilm