Wir freuen uns, Teil der diesjährigen SIL-Sprechstunde von Pepperl+Fuchs zu sein! Diese Veranstaltungsreihe ist seit 2009 ein einzigartiges Forum für den Austausch rund um das Thema funktionale Sicherheit. Anders als bei herkömmlichen Schulungen und Seminaren, stehen hier die Teilnehmer und ihre Fragen im Mittelpunkt – Sie bestimmen den Ablauf!
Die 15. SIL-Sprechstunde steht unter dem Motto „25 Jahre EN 61508“ und findet vom 18. bis 19. September 2024 in Mannheim statt. Das Besondere an diesem Format: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen und Themenwünsche vorab einzureichen. Unsere Experten gehen gezielt auf diese ein und bieten praxisnahe Lösungen an. Im ersten Teil der Veranstaltung erwarten Sie spannende Fachvorträge erfahrener Referenten. Im zweiten Teil können Sie in interaktiven Workshops aktiv mitgestalten und Ihre spezifischen Anliegen diskutieren.
Wir freuen uns besonders, dieses Jahr wieder mit einem Fachvortrag zum Thema Mythos SIL-Nachweisberechnung: Warum möchten alle etwas rechnen? dabei zu sein. Unser Vortrag wird Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zu diesem wichtigen Aspekt der funktionalen Sicherheit bieten. Schauen Sie sich vorab das vollständige Programm online an und informieren Sie sich über die verschiedenen Vortragsthemen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fragen rund um die funktionale Sicherheit beantwortet zu bekommen und melden Sie sich noch heute online an. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und spannende Diskussionen!
Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft der funktionalen Sicherheit!